Skip to main content
Close
Toggle search input
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Log in
AKNDS - Lernraum
  • Home
  • More
Home
  1. Courses
  2. Veranstaltungen
  3. Veranstaltungen 2025, 2. Halbjahr

Veranstaltungen 2025, 2. Halbjahr

  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • » Next page
Course Image After Work: Kostenplanung - Grundleistungen und Besondere Leistungen nach HOAI

After Work: Kostenplanung - Grundleistungen und Besondere Leistungen nach HOAI

17./18.11.2025 | Referent: Architekt Dipl.-Ing. Hans-Albert Schacht
Course Image After Work: Kostenplanung - Grundleistungen und Besondere Leistungen nach HOAI

After Work: Kostenplanung - Grundleistungen und Besondere Leistungen nach HOAI

04.11.2025 | Referent: Architekt Dipl.-Ing. Hans-Albert Schacht
Course Image Wirtschaftlichkeit im Architekturbüro: Kalkulation und Controlling im Planungsprozess

Wirtschaftlichkeit im Architekturbüro: Kalkulation und Controlling im Planungsprozess

25.11.2025 | Referent: Architekt Wirtsch.-Ing. Hansjörg Selinger
Course Image Ausschreibung und Vergabe von "grünen" Bauleistungen

Ausschreibung und Vergabe von "grünen" Bauleistungen

19./20.11.2025 | Referent: Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. Manfred Quebe
Course Image HOAI – Grundzüge und Honorarermittlung

HOAI – Grundzüge und Honorarermittlung

17./18.11.2025 | Referent: Architekt Dipl.-Ing. Hans-Albert Schacht
Course Image Von der Grundlagenermittlung bis zum genehmigungsfähigen Bauantrag

Von der Grundlagenermittlung bis zum genehmigungsfähigen Bauantrag

10./11.11.2025 | Referentin: Architektin Dipl.-Ing. Bettina Langer
Course Image Maßtoleranzen im Hochbau

Maßtoleranzen im Hochbau

04.11.2025 | Referent: Dipl.-Ing. Hans-Joachim Rolof
Course Image Barrierefreies Bauen gem. DIN 18040-3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum

Barrierefreies Bauen gem. DIN 18040-3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum

04./05.11.2025 | Referent: Architekt Dipl.-Ing. Thomas Buhl
Course Image Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext - Nachhaltigkeitskoordination

Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext - Nachhaltigkeitskoordination

12.12.2025 | Referent*innen: Architekt Jan Dilling, Architektin Claudia Euler
Course Image Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderung in frühen Planungsphasen - Nachhaltigkeitskoordination

Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderung in frühen Planungsphasen - Nachhaltigkeitskoordination

05.12.2025 | Referentin: Kimberly Görich, M.Sc. Architektur
Course Image  Ökobilanzierung gemäß dem QNG für Wohngebäude - Nachhaltigkeitskoordination

Ökobilanzierung gemäß dem QNG für Wohngebäude - Nachhaltigkeitskoordination

20.11.2025 / 27.11.2025 | Referentinnen: Dr. Viola John,  Dipl.-Ing. Adrian Feldhaus
Course Image Bauleitung IV: Praktische Anwendung der VOB 2019 Teile B und C

Bauleitung IV: Praktische Anwendung der VOB 2019 Teile B und C

28.10.2025 | Referent: Dipl.-Ing. Jürgen Steineke
Course Image Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung - Nachhaltigkeitskoordination

Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung - Nachhaltigkeitskoordination

07.11.2025 und 14.11.2025 | Referent: Architekt Stefan Horschler
Course Image Projektmanagement - Nachhaltigkeitskoordination

Projektmanagement - Nachhaltigkeitskoordination

06.11.2025 | Referentin: Architektin Amani Badr
Course Image Terminplanung im Hochbau

Terminplanung im Hochbau

30.10.2025 | Referent: Prof. (em.) Dr. Ing. Wolfdietrich Kalusche
Course Image Die Bauaufsichtsbehörde, das unbekannte Wesen

Die Bauaufsichtsbehörde, das unbekannte Wesen

28./29.10.2025 | Referent: Bauassessor Dipl.-Ing. Michael Petrak
Course Image Gestaltung selbstbewusst vermitteln

Gestaltung selbstbewusst vermitteln

28.10.2025 | Referent: Dipl. Ing. Mario Zander
Course Image Digitale Tools - Kann KI Architektur?

Digitale Tools - Kann KI Architektur?

27.10.2025 | Referenten: Dipl.-Ing. Eric Sturm I Dipl.-Ing. Philipp Eichstädt
Course Image Vorbeugender baulicher Brandschutz - Grundlagen

Vorbeugender baulicher Brandschutz - Grundlagen

27./28.10.2025 | Referent: Architekt Dipl.-Ing. Ralf Abraham
Course Image Klimaresiliente Stadt und Architektur

Klimaresiliente Stadt und Architektur

21.10.2025 | Referenten: Dipl.-Ing. Marco Schmidt, Architekt I Dr. Carlo Becker, Landschaftsarchitekt I Prof. Dr. Heiko Sieker, Beratender Ingenieur
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • » Next page
You are not logged in. (Log in)
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
Policies

Impressum

Copyright 2023 © Architektenkammer Niedersachsen